Produkt zum Begriff Leben:
-
Köln von Anfang an. Leben, Kultur, Stadt bis 1880.
Aus ganz Europa haben das Autorengespann Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer für »Köln von Anfang an« vielfach unveröffentlichte Bildwerke und Gebrauchsgegenstände zusammengetragen, die die Stadtgeschichte veranschaulichen. Die Funde lassen 2.000 Jahre Kölner Geschichte lebendig werden: Von den ersten menschlichen Zeugnissen im Kölner Raum über die Römerzeit und das Mittelalter, als Köln die bedeutendste deutsche Stadt war und das Genre »Stadtbild« wesentlich mit entwickelte, bis in die Preußenzeit mit den ersten Fotografien. Die übersichtlich in acht Epochen unterteilte Zeitreise endet im Kaiserreich, als die Stadt ihre Mauern sprengt und über sich hinauswächst. »Diese Bildhistorie Kölns lädt ein zu einem kurzweiligen Spaziergang durch zweitausend Jahre jungendfrische Stadtgeschichte.« (FAZ).
Preis: 50.00 € | Versand*: 6.95 € -
Köln vor dem Krieg. Leben, Kultur, Stadt 1880-1940.
Das Buch spiegelt die Entwicklung der Stadt Köln vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis zum Nationalsozialismus wider. Neben der baulichen Entwicklung Kölns zeigen die eindrucksvollen Fotos vor allem Kölner Kultur und Leben in frühen Life-Bildern: eine spannungsreiche Mischung aus Tradition und aufkeimender Moderne in Deutschlands ältester Großstadt. Erweiternt wird das Bild Kölns mit bislang unbekannten Reportagen durch Recherchen in zahlreichen auch ausländischen Archiven, über die Hälfte der Fotografien wurde bisher nie veröffentlicht. 27 journalistische und literarische Texte von Joachim Ringelnatz, Jules Huret, Egon Erwin Kisch, Joseph Roth, Leonhard Ennen, Ricarda Huch, Irmgard Keun u. v. a. m. vertiefen das Verständnis der lebendigen Zeit. Fotos von August Sander, Hugo Schmölz, Werner Mantz u.v.a. »Ein Großstadtbuch, wie man es sich nur wünschen kann,« (Deutschlandfunk).
Preis: 49.90 € | Versand*: 6.95 € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Moschee - Architektur und religiöses Leben
Der Band bietet einen konzisen Überblick über die Geschichte der Moschee, ihre Formen sowie ihre religionsgeschichtlichen und politischen Vorausetzungen.
Preis: 8.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie beeinflusst die Architektur einer Stadt das urbane Leben ihrer Bewohner?
Die Architektur einer Stadt beeinflusst das urbane Leben ihrer Bewohner, indem sie die Funktionalität und Ästhetik des städtischen Raums bestimmt. Sie kann das soziale Miteinander fördern oder hemmen, je nachdem, ob sie öffentliche Plätze und Begegnungsräume schafft oder eher isolierte Strukturen bevorzugt. Zudem kann die Architektur das Wohlbefinden der Bewohner beeinflussen, indem sie die Qualität der Wohn- und Arbeitsumgebung bestimmt.
-
Warum leben Wildtiere in der Stadt?
Wildtiere leben in der Stadt aus verschiedenen Gründen. Einer davon ist die zunehmende Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums durch die Ausbreitung der Städte. Dadurch werden sie gezwungen, in städtische Gebiete auszuweichen, um Nahrung und Unterschlupf zu finden. Ein weiterer Grund ist die Verfügbarkeit von Nahrungsquellen in der Stadt, wie Mülltonnen oder Vogelhäuschen. Zudem bieten städtische Gebiete oft einen gewissen Schutz vor natürlichen Feinden, was für einige Wildtiere attraktiv ist. Letztendlich sind Wildtiere auch anpassungsfähig und können sich gut an veränderte Lebensbedingungen anpassen, was es ihnen ermöglicht, in städtischen Umgebungen zu überleben.
-
Welche Wildtiere leben in der Stadt?
Welche Wildtiere leben in der Stadt? In vielen Städten weltweit leben Wildtiere wie Füchse, Waschbären, Eichhörnchen und Vögel. Diese Tiere haben gelernt, in städtischen Umgebungen zu überleben und finden oft Nahrung in Mülltonnen oder Parks. Manchmal können auch größere Tiere wie Rehe oder Wildschweine in städtische Gebiete vordringen, besonders wenn ihr natürlicher Lebensraum durch die Ausbreitung der Städte eingeschränkt wird. Es ist wichtig, diese Tiere zu respektieren und zu schützen, auch wenn sie in urbanen Gebieten leben.
-
In welcher Stadt leben die meisten Iren?
"In welcher Stadt leben die meisten Iren?" Die Stadt mit der größten irischen Bevölkerung außerhalb von Irland ist Boston in den Vereinigten Staaten. Dort gibt es eine starke irisch-amerikanische Gemeinschaft, die sich im Laufe der Zeit in der Stadt etabliert hat. Auch in Städten wie New York, Chicago und Philadelphia gibt es bedeutende irische Bevölkerungsgruppen. Diese Städte haben eine lange Geschichte der irischen Einwanderung und sind bekannt für ihre irisch geprägten Viertel und kulturellen Veranstaltungen. In Irland selbst ist Dublin die Stadt mit der größten Bevölkerungszahl und spielt eine zentrale Rolle im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben des Landes.
Ähnliche Suchbegriffe für Leben:
-
Ein interessantes Münzsammelhandbuch, um die Geschichte und Kultur besser zu verstehen und das Leben
Ein interessantes Münzsammelhandbuch, um die Geschichte und Kultur besser zu verstehen und das Leben
Preis: 2.59 € | Versand*: 1.99 € -
Papst, Franziskus: LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte
LEBEN. Meine Geschichte in der Geschichte , »Die Geschichte unseres Lebens nachzulesen ist wichtig, um uns zu erinnern und denjenigen etwas weiterzugeben, die uns zuhören. Um aber lernen zu leben, müssen wir lernen zu lieben. Das sollten wir nicht vergessen!« Papst Franziskus Zum ersten Mal erzählt Papst Franziskus die Geschichte seines Lebens anhand der Ereignisse, die die Menschheit in den letzten achtzig Jahren geprägt haben. Und er teilt mit uns die Ursprünge seiner Ideen, die sein Pontifikat auszeichnen und die viele als gewagt ansehen: seine Appelle gegen Armut und Umweltzerstörung, seine Ermahnungen führender Politiker, in Fragen der Völkerverständigung, der Ungleichheit und der Rüstungspolitik einen Kurswechsel einzuschlagen. Vom Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 1939, als der zukünftige Papst knapp drei Jahre alt war, bis zum heutigen Tag nimmt Jorge Mario Bergoglio uns an die Hand und führt uns anhand seiner Erinnerungen durch die wichtigsten historischen Ereignisse unserer Zeit. Die Stimme des Papstes wechselt sich ab mit der eines Erzählers, der Momente aus dem Alltag des zukünftigen Papstes schildert und in den jeweiligen historischen Kontext einbettet. Mit den Worten des Papstes: » LEBEN möchte Hoffnung schenken, damit die Menschen, vor allem die jüngeren, die Stimme eines älteren Menschen hören und darüber nachdenken können, was unser Planet durchgemacht hat, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Wenn wir ein gewisses Alter erreicht haben, ist es wichtig, das Buch der Erinnerungen von Zeit zu Zeit wieder aufzuschlagen: um uns an die schlechten Dinge zu erinnern, an die toxischen, die wir erlebt haben, an die Sünden, die wir begangen haben, aber auch an all das Gute, das Gott uns geschenkt hat. Das ist eine Übung, der wir uns alle widmen sollten, bevor es zu spät ist!« , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
China - Schilderungen aus Leben und Geschichte.
Reprint der Originalausgabe von 1901. Neben dem Alltagsleben des fremden Volkes und den Sitten am Kaiserhofe erfahren wir viele Details aus den kriegerischen Verstrickungen der Weltmächte und den Auseinandersetzungen des Boxeraufstandes um die Jahrhundertwende. Der letzte große Teil des Buches ist die Reiseerzählung ‘et in Terra Pax’ von Karl May – hier in der Erstveröffentlichung.
Preis: 124.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bonner Republik. Leben - Kultur - Politik. Deutschland 1948-1990.
Leben - Kultur - Politik: Die Fotografie-Profis Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer haben tief in den Archiven gegraben und beeindruckende Bilder gefunden, die die Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik von 1948 bis 1990 widerspiegeln. Wie sah das Leben in Westdeutschland aus, gelenkt von der kleinen Stadt am Rhein? Politik, Medien, Konsum, Sport, Religion, Freizeit, Landwirtschaft, Arbeit, Kulinarik und Liebe: Dieser Band präsentiert faszinierende Perspektiven aus einem halben Jahrhundert BRD. Jedes Foto ist ein ästhetisches Statement und erzählt einen kleinen Teil der großen Deutschland-Geschichte. Der renommierte Journalist Heribert Prantl führt in einem klugen und gewitzten Essay durch die beeindruckenden Bildseiten dieses Werkes.
Preis: 50.00 € | Versand*: 6.95 €
-
In welcher Stadt leben die meisten Polen?
"In welcher Stadt leben die meisten Polen?" Die Stadt mit der größten polnischen Bevölkerung außerhalb Polens ist Chicago in den Vereinigten Staaten. Dort gibt es eine große polnische Gemeinschaft, die sich über Generationen hinweg etabliert hat. Auch in Städten wie London, New York und Toronto gibt es bedeutende polnische Bevölkerungsgruppen. Diese Städte sind bekannt für ihre Vielfalt und kulturelle Mischung, in der die polnische Gemeinschaft eine wichtige Rolle spielt. In welcher Stadt die meisten Polen leben, kann je nach Definition und Datenquelle variieren, aber diese Städte gehören definitiv zu den Orten mit einer signifikanten polnischen Präsenz.
-
Ist Aachen eine gute Stadt zum Leben?
Aachen ist eine attraktive Stadt zum Leben, da sie eine gute Infrastruktur, eine hohe Lebensqualität und eine vielfältige kulturelle Szene bietet. Die Stadt hat eine renommierte Universität und ist bekannt für ihre historische Altstadt, ihre Thermalquellen und ihre Nähe zu anderen europäischen Städten. Allerdings kann die hohe Nachfrage nach Wohnraum und die begrenzte Verfügbarkeit zu Herausforderungen führen.
-
In welcher Stadt leben die meisten Marokkaner?
In welcher Stadt leben die meisten Marokkaner? Die meisten Marokkaner leben in der Stadt Casablanca, die auch die größte Stadt in Marokko ist. Casablanca ist ein wichtiger wirtschaftlicher und kultureller Knotenpunkt des Landes und zieht daher viele Menschen aus verschiedenen Regionen Marokkos an. Die Stadt bietet zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten und eine vielfältige kulturelle Szene, was sie zu einem attraktiven Wohnort für viele Marokkaner macht. Darüber hinaus ist Casablanca auch für seine modernen Einrichtungen, Einkaufszentren und Strände bekannt, die das Leben in der Stadt angenehm gestalten.
-
Ist Hamburg eine schöne Stadt zum Leben?
Ist Hamburg eine schöne Stadt zum Leben? Hamburg ist definitiv eine lebenswerte Stadt mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair, kulturellen Angeboten und grünen Oasen. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, gute Arbeitsmöglichkeiten und ein vielfältiges Freizeitangebot. Zudem punktet Hamburg mit seiner Lage an der Elbe und der Nähe zur Nordsee. Ob man das Leben in Hamburg als schön empfindet, hängt natürlich auch von den individuellen Vorlieben ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.